Türkischer Kaffee
- 4 Lesezeit
- Veröffentlicht am 20.07.2023
Türkischer Kaffee gehört fest zur Tradition der Türken. Das Heißgetränk wird traditionell in einer Cezve zubereitet, aus dem Kaffeesatz lässt sich die Zukunft lesen.
Gemahlene Arabica-Bohnen verleihen dem türkischen Kaffee seinen besonderen Geschmack – ein Heißgetränk das auf der ganzen Welt Berühmtheit erlangte. Türkischer Kaffee ist stark mit einer speziellen Zubereitungs- und Servicemethode.
Geschichte des türkischen Kaffees
Der erste Kaffee wurde 1555 von zwei syrischen Händlern nach Istanbul gebracht. Im 17. Jahrhundert war er ein wesentlicher Bestandteil der aufwändigen Zeremonien des Osmanischen Reiches. Der Sultan mochte das Getränk sehr, ihm wurde regelmäßig ein türkischer Kaffee serviert.
Er befahl seinen Kaffeekochern den Damen im Harem beizubringen, wie man den perfekten Kaffee macht. Dies ist in der Türkei zur Gewohnheit geworden, potenzielle Ehemänner beurteilen eine Frau nach ihren Fähigkeiten in der türkischen Kaffeezubereitung.
Wie man türkischen Kaffee kocht
Türkischer Kaffee wird in einer Kupferkännchen namens Cezve zubereitet. Benutzen Sie Ihre spätere Kaffeetasse zum Abmessen der Wassermenge und füllen Sie eine Tasse Wasser mit einem Löffel Kaffee in das Cezve. Je nach persönlichem Geschmack, fügen Sie noch ein bis zwei Löffel Zucker hinzu.
Wenn der Kaffee zu kochen beginnt, lassen Sie den Schaum aufsteigen, nehmen Sie das Kännchen von der Hitze und löffeln Sie etwas Schaum in Ihre Kaffeetasse. Kochen Sie das Gemisch erneut auf und gießen Sie dann den Rest in Ihre Tasse. Traditionell muss ein guter, türkischer Kaffee Schaum haben, ohne Schaum ist ein türkischer Kaffee inakzeptabel. Die Türken servieren den Kaffee zusammen mit einem Glas Wasser und etwas Süßem, vorzugsweise mit Lokum, was ebenfalls zur Tradition gehört.
Türkischer Kaffee in Alanya: Die besten Plätze
In den meisten Cafés wird türkischer Kaffee angeboten, jedoch nur wenige machen einen besonders Guten – zumindest so weit, was wir bisher probiert haben. Eine ausgezeichnete Wahl in Alanya ist Bayramefendi Osmanlı Kahvecisi. Hier können Sie aus verschiedenen, aromatisierten türkischen Kaffees auswählen. Yemen Kahvecisi wäre eine weitere, hervorragende Alternative.
Wenn Ihnen der Kaffee schmeckt, können Sie direkt vor Ort ein Paket mitnehmen und türkischen Kaffee zu Hause zubereiten. Natürlich finden Sie auch in jedem Supermarkt der Stadt türkischen Kaffee im Angebot. Suchen Sie einfach nach der Marke Mehmet Efendi, eine der bekanntesten mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachdem Sie die Kaffeezubereitung gelernt haben, werden Sie wahrscheinlich Ihren selbst zubereiteten, türkischen Kaffee viel lieber genießen als einen im Café.
Türkischer Kaffee und Wahrsagerei
Äußerster Beliebtheit erfreut sich das Wahrsagen aus dem Kaffeesatz des türkischen Kaffees. Aus dem Satz lassen sich Formen erkennen, die die Vergangenheit und Zukunft des Kaffeetrinkers darstellen. Wenn Sie sich Ihre Zukunft ansehen möchten, schließen Sie mit der Untertasse die Tasse und drehen Sie sie dann um. Sobald die Tasse nicht mehr heiß ist, geben die Strukturen an der Innenseite Hinweise auf Ihr Schicksal.
Traditionell kann die Person, die den Kaffee getrunken hat, ihre eigene Zukunft nicht lesen, sondern bittet einen Freund darum. Jeder kann aus dem Kaffeesatz lesen – alles was Sie brauchen ist ein wenig Phantasie. Die meisten Türken glauben nicht an das Schicksal, sie lesen aus Spaß an der Freude, um die Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie zu genießen.
Benötigen Sie noch weitere Informationen?
- Immobilien in der Türkei
- Immobilien auf Zypern
- Immobilien in Dubai